Warum eine Selbsthilfegruppe? Wir bekamen selbst sehr früh die Diagnose Parkinson und standen vor einem Berg von Fragen. Erfahrungsaustausch mit Betroffenen, die Experten in eigener Sache sind, und Angehörigen. Eine Selbsthilfegruppe stellt eine Ergänzung zur professionellen Behandlung dar. Unsere Ziele Austausch von Informationen zur chronischen Parkinson-Erkrankung Gegenseitige Motivation und Hilfestellung im Alltag bei Bedarf Angebot eines zeitgleichen Angehörigentreffens vor Ort Planung von gemeinsamen Aktivitäten wie Sport- und Informationsveranstaltungen Die Ansprechpartner stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.Artikel im Nibelungen Kurier über die Selbsthilfegruppe PDF: Wormser Selbsthilfegruppe feiert fünfjähriges Bestehen Artikel der Wormser Zeitung PDF: Wormser Selbsthilfegruppe will Parkinson-Kranken eine Stütze sein